Mehr Umsatz mit Hilfe von Professionellen Produktfotos

Gewinne das Vertrauen Deiner Kunden und überzeuge mit dem ersten Eindruck
Ich unterstütze Dich als Onlineshop‒Betreiber, Amazon‒Händler oder als stationärer Händler dabei, mit professionellen Produktfotos dafür zu sorgen, dass Dein Shop eine hochwertige und authentische Außendarstellung erhält, das Vertrauen Deiner Zielgruppe deutlich erhöht und Du so langfristig Deine Umsätze und Produktverkäufe steigerst.
Warum professionelle Produktfotos für Deinen Onlineshop unverzichtbar sind?
Professionelle Produktfotos sind entscheidend, um das Interesse der Kunden zu wecken und die Glaubwürdigkeit des Onlineshops zu stärken. Die Umsetzung stellt für Onlineshop-Betreiber oft eine Herausforderung dar, da sie spezielle Kenntnisse, fehlendes Know-How und eine menge Zeit erfordert.
Die folgenden vier Kriterien sind entscheidend für den Erfolg Deines Onlinehops:
Erster Eindruck
Hochwertige Produktfotos schaffen einen positiven ersten Eindruck und stärken das Vertrauen der Kunden.
Konversionsrate steigern
Klare, detaillierte Bilder erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden deine Produkte kaufen.
Differenzierung
Professionelle Fotos heben Deine Produkte von der Konkurrenz ab und zeigen sie in ihrem besten Licht.
Retouren reduzieren
Realistische Produktbilder verringern die Enttäuschung der Kunden und senken somit die Retourenquote.
Für Onlinehändler und Markeninhaber sind professionelle Produktfotos daher keine Option sondern eine dringende Notwendigkeit um erfolgreich mit Ihrem Geschäft zu sein!
Einzelaufnahmen
Eine Einzelaufnahme ist ein Produktfoto, das lediglich ein einzelnes Objekt zeigt, und ist wohl die gängigste Art von Aufnahme. In den meisten Fällen ist ein einfarbiger Hintergrund zu sehen, häufig in Weiß, auf dem das Produkt im Mittelpunkt steht. Bilder mit Textüberlagerungen wirken oft ansprechender, wenn das darunter liegende Bild einen dunkleren Ton hat.
Diese Art von Produktfotos haben den großen Vorteil, dass der Betrachter nicht von anderen Dingen im Bild abgelenkt wird, sondern der Fokus zu 100 Prozent auf dem jeweiligen Produkt liegt.
Aluguss-Pfanne
Air-Up Dummies
Gruppenaufnahmen
Gruppenaufnahmen, auch bekannt als Produktensemble-Bilder, präsentieren mehrere Produkte gleichzeitig. Typischerweise werden sie genutzt, um eine Produktpalette oder verschiedene Varianten desselben Produkts zu präsentieren.
Gruppenaufnahmen bieten den Vorteil, mehrere Produkte gleichzeitig zu präsentieren, was eine effiziente Möglichkeit darstellt, um Produktvielfalt oder Varianten zu zeigen.
Verpackungsfotos (Packshots)
Verpackungsfotos sind Produktbilder, die entweder das Produkt zusammen mit seiner Verpackung zeigen oder ausschließlich die Verpackung selbst präsentieren. Die gängigste Variante ist dabei in der Regel die Abbildung des Produkts in Verbindung mit seiner Verpackung.
Verpackungsfotos ermöglichen es Kunden, das Produkt und seine Verpackung auf einen Blick zu sehen, was Vertrauen aufbaut und eine klare Vorstellung vermittelt.
Stuhlbeinkappen
Quarkbällchen
Food-Fotografie
Die Foodfotografie ist eine spezielle Form der Produktfotografie. Ziel ist es, Lebensmittel so zu fotografieren, dass Sie für den Betrachter zum Essen verführen und den potzentiellen Käufer dazu zu bewegen, das Produkt zu kaufen.
Christian Stratmann
Chris Stratmann
Gründer & Geschäftsführer
Über Chris Stratmann
Fotografie ist für mich mehr als nur ein Job, sie ist meine Art, Geschichten zu erzählen. Ich habe mich auf Produkt- und Foodfotografie spezialisiert, weil mich die Mischung aus Ästhetik, Detailarbeit und Emotion begeistert. Ein gutes Bild kann ein Produkt nicht nur zeigen, sondern spürbar machen, genau das ist mein Anspruch bei jedem Shooting. Ich arbeite vor allem mit Onlineshop-Betreibern, Foodbrands und Startups zusammen, die Wert auf authentische, hochwertige Bilder legen. Meine Kunden schätzen an mir, dass ich nicht nur technisch präzise arbeite, sondern auch mitdenke: Welche Bildsprache passt zur Marke? Wie kann das Produkt im besten Licht wirken, ohne gestellt zu wirken? Meine Fotografie zeichnet sich durch [z. B. klare Bildsprache, Liebe zum Detail, Natürlichkeit, moderne Ästhetik] aus. Ich liebe es, Produkte so in Szene zu setzen, dass sie Charakter bekommen und direkt Lust aufs Probieren oder Kaufen machen. Was mir wichtig ist: eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ich höre zu, bringe eigene Ideen ein und lege Wert darauf, dass am Ende Bilder entstehen, die wirklich wirken – nicht nur schön aussehen. Wenn du Bilder suchst, die deine Marke stärken und deine Produkte ins beste Licht rücken, dann bist du bei mir richtig.
Ablauf der gemeinsamen Zusammenarbeit
Im ersten Schritt solltest Du dir einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch im Kalender reservieren.
Nach erfolgreicher Terminreservierung erfolgt im zweiten Schritt folgt ein unverbindliches Erstgespräch wo wir zunächst herausfinden, wie ich dir konkret weiterhelfen kann, bzw. welche Art von Produktfotos du benötigst.
Nachdem alle Fakten geklärt sind, erfolgt im dritten Schritt ein Beratungsgespräch via Zoom. Dort gehe ich konkret auf Deine Wünsche ein und bespreche im Detail, wie wir Deine Produktfotos exakt umsetzen. Am Ende erhältst Du ein auf Deine Wünsche angepasstes individuelles Angebot.
Um Deine Produkte perfekt in Szene zu setzen, ist es im vierten Schritt erforderlich, dass Du mir die zu fotografierenden Produkte zeitnah zuschickst.
Nach Erhalt Deiner Produkte erfolgt dann im fünften Schritt erfolgt dann die Erstellung der Produktfotos exakt nach Briefing. Du wirst beim Shooting permanent auf dem Laufenden gehalten und bekommst erste Bilder zu Gesicht.
Im letzten Schritt stelle ich Dir dann die fertigen Bilder zur Auswahl in einer Online-Gallerie zur Verfügung. Nach erfolgter Bildauswahl sowie vollständiger Bezahlung schalte ich deine ausgewählten Bilder zum Download frei. Selbstverständlich erhältst Du auf Wunsch Deine Produkte zurück!
Setze auf Qualität, um das Beste Ergebnis zu erhalten. Entdecke mein Portfolio.
FAQ
1. Wie läuft ein Fotoshooting bei Dir ab?
Nach einem kurzen Briefing entwickle ich ein Konzept, das zu deiner Marke und deinen Zielen passt. Am Set kümmere ich mich um jedes Detail – vom Styling über das Licht bis zur finalen Bildidee. So entstehen Fotos, die nicht nur schön aussehen, sondern deine Produkte ins beste Licht rücken und verkaufen helfen.
2. Ich brauche Bilder, die meine Produkte im Onlineshop wirklich
hervorheben. Kannst Du das gewährleisten?
Ja – genau darauf habe ich mich spezialisiert. Meine Bilder zeigen Produkte und Food authentisch, hochwertig und so, dass sie Lust auf mehr machen und Kaufentscheidungen positiv beeinflussen.
3. Was kostet ein Fotoshooting bei dir?
Der Preis hängt davon ab, wie viele Motive wir umsetzen und wie du die Bilder nutzen möchtest. Wichtig ist: Du investierst nicht nur in Fotos, sondern in starke Verkaufsargumente. Gute Bilder steigern die Conversion im Onlineshop, sorgen für mehr Aufmerksamkeit auf Social Media und stärken deine Marke. Ich arbeite mit transparenten Angeboten, ohne versteckte Kosten.
4. Ich habe keine Erfahrung mit Fotoshootings. Muss ich viel vorbereiten?
Keine Sorge, das übernehme ich für dich. Du stellst einfach deine Produkte bereit, um den Rest kümmere ich mich: von der Planung über Styling bis hin zur Retusche. Der Prozess ist für dich unkompliziert, und am Ende hast du professionelle Fotos, die genau zu deinem Bedarf passen.
5. Wie schnell bekomme ich die fertigen Bilder?
In der Regel sind deine bearbeiteten Fotos innerhalb 2 - 3 Wochen fertig (Je nach Art und Umfang). Wenn’s mal besonders eilig ist, finden wir auch dafür eine Lösung. Qualität und Zuverlässigkeit stehen für mich immer an erster Stelle, sodass du dich auf planbare Ergebnisse verlassen kannst.
Standort in Oldenburg
Mein Hauptsitz befindet sich in Oldenburg im Stadtteil Donnerschwee. Allerdings sind meine Prozesse so digitalisiert, dass ich die komplette Produktion der Produktfotos per Telefon und Video-Konferenz abwickeln kann. Ein persönliches Treffen vor Ort ist daher nicht notwendig. So kann ich die Produktfotos für sämtliche Online-Shops, Produktverkäufer und Markeninhaber in ganz Deutschland erstellen.
Seit 2019 unterstütze ich Online-Shops, Produktverkäufer und Markeninhaber mit professionellen Produktfotos, damit diese mehr Umsatz machen.
Business
Kontakte
Christian Stratmann
Geschäftsführer & Inhaber
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.